• Erneuerung der Erdverlegten Leitungen in offener oder geschlossener Bauweise mittels Kurzlinerverfahren

• Erneuerung von Fallsträngen (Fallleitungen)

• Austausch von Bodeneinläufen / Senken

• Verlegen von Schleppleitungen

• Revisionsschächte erneuern bzw. herstellen

• Der nachträgliche Einbau von Reinigungsöffnungen in vorhandene Fallleitungen oder Revisionsschächte

… und viele weitere fachgerechte Leistungen.



Achtung: Rückstau kann jeden treffen!

Haben Sie schon mal was von einem Rückstau gehört? Wenn nicht, wird es höchste Zeit!

• Rückstau passiert, wenn das öffentliche Kanalnetz überläuft - meistens bei starkem Regen. Dann drückt sich das Wasser aus dem Kanal in die umliegende Gebäude und kann großen Schaden anrichten. Ihr Keller könnte sich plötzlich in ein Schwimmbad verwandeln, was nicht nur Inventar im Wert von Tausenden Euro zerstören, sondern auch die Bausubstanz langfristig schädigen kann. Auch wenn dann noch Öltanks oder Farbdosen im Keller lagern, wird der Schaden umso größer.

Doch es gibt die Perfekte Lösung! 

Rückstauklappen und -ventile! Diese verhindern, das Wassermassen überhaupt erst in Ihr Keller gelangen.



Wieso Weshalb Warum ? "Kurzliner Sanierung"

Das Kurzlinerverfahren in der Rohrsanierung beinhaltet das Einbringen eines flexiblen Kunststoffschlauchs, der mit Epoxidharz getränkt ist, in das beschädigte Rohr. Durch Druckluft wird der Schlauch an die Rohrwandung gepresst und härtet dort aus, um eine neue, nahtlose Innenschicht zu bilden. Dieses Verfahren ist gängig, da es kosteneffizient, zeitsparend und weniger störend ist als herkömmlicher Rohrersatz und bietet dazu die Möglichkeit kurze Stücke gezielt zu sanieren.



<< zurück